Worum geht es?
KLARpsy-Texte bereiten Forschungsergebnisse aus der Psychologie für die Öffentlichkeit auf. Dieser KLARpsy-Text wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Der KLARpsy-Text fasst die Übersichtsarbeit mit dem Titel What Is Targeted When We Train Working Memory? Evidence From a Meta-Analysis of the Neural Correlates of Working Memory Training Using Activation Likelihood Estimation zusammen. Diese Übersichtsarbeit beinhaltet eine Metaanalyse. Die Übersichtsarbeit wurde 2022 veröffentlicht. Sie stammt von Oshin Vartanian und 13 weiteren Forschenden von der Universität Toronto in Kanada und 13 weiteren Instituten.
Was war das Ziel der Übersichtsarbeit?
Hintergrund:
Das
Forschungsfrage:
Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden:
- Welche Bereiche im Gehirn werden beim Training des Arbeitsgedächtnisses aktiv?
- Gibt es Bereiche, die nach dem Training aktiver oder weniger aktiv sind?
Wie sind die Forschenden in der Übersichtsarbeit vorgegangen?
Welche Studien haben die Forschenden für die Übersichtsarbeit gesucht?
Die Forschenden suchten nach Studien, die sich mit dem Unterschieden in der Gehirnaktivität vor und nach einem Training des
Die Teilnehmenden mussten ein mittleres Alter von unter 65 Jahren haben und gesund sein.
Welche Studien haben die Forschenden für die Übersichtsarbeit gefunden?
Die Forschenden fanden insgesamt 32 Studien aus den Jahren 2000 bis 2020, deren Ergebnisse sie mit einer
Die Trainings des Arbeitsgedächtnisses waren verschieden. Meist ging es darum, sich etwas zu merken. Das waren zum Beispiel Aufgaben, bei denen die Personen Listen von Zahlen oder Buchstaben in richtiger Reihenfolge wiederholen mussten.
Was haben die Forschenden in der Übersichtsarbeit gemacht?
In den 32 Studien untersuchten die Forschenden, welche Gehirnbereiche beim Training des Arbeitsgedächtnisses aktiv waren.
Sie schauten zudem, welche Bereiche nach dem Training stärker oder schwächer aktiv waren. Mit dieser Information wollten sie herausfinden, ob sich die Gehirnaktivität durch das Training verändert hat.
Was haben die Forschenden in der Übersichtsarbeit untersucht?
Folgende Merkmale haben die Forschenden untersucht:
- Aktivität in verschiedenen Bereichen des Gehirns vor und nach dem Training
- Welche Bereiche zeigten mehr oder weniger Aktivität als vorher?
Hinweis der KLARpsy-Autor:innen
Sollten Ihnen Begriffe in diesem Abschnitt nicht vertraut sein, finden Sie eine Erklärung im KLARsaurus-Wörterbuch.
Was sind die wichtigsten Ergebnisse?
-
Beim Training des
Arbeitsgedächtnisses waren vor allem Bereiche im vorderen und seitlichen Teil des Gehirns aktiv. Dazu gehörten der linke untere Teil desScheitellappens , ein Bereich in der rechten mittlerenStirnwindung und eine Region in der Mitte der mittleren Stirnwindung. -
Folgende Hirnregionen zeigten bedeutsam weniger Aktivität nach dem Training: Regionen im unteren Scheitellappen auf beiden Seiten, in der mittleren und oberen Stirnwindung und ein Bereich in der Mitte der mittleren Stirnwindung.
-
Im Gegensatz dazu gab es keine eindeutigen Bereiche, die nach dem Training bedeutsam mehr Aktivität gezeigt haben.
Wie lassen sich die Ergebnisse bewerten?
Was ist die Ursache für die Ergebnisse?
In der Übersichtsarbeit wurden Unterschiede in der Gehirnaktivität vor und nach dem Training des
Sind die Ergebnisse durch eingeschränktes Veröffentlichen von Studien verzerrt?
-
Worum geht es? Eindeutige Forschungsergebnisse lassen sich leichter veröffentlichen als uneindeutige Ergebnisse. Das ist für Übersichtsarbeiten problematisch. Sie können unveröffentlichte Ergebnisse nämlich nicht berücksichtigen.
-
Was bedeutet das für die vorliegende Übersichtsarbeit? Die Forschenden machen keine Angaben dazu, ob es Hinweise auf solche Verzerrungen gibt. Ob die gefundenen Unterschiede in der Gehirnaktivität nach dem Training somit kleiner sind als in dieser Übersichtsarbeit berechnet, bleibt damit unklar.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Forschenden geben zu bedenken: Die Aufgaben und Abläufe der einzelnen Studien waren sehr verschieden. Zudem waren einige Studien von schlechter Qualität, es fehlten zum Beispiel ausreichende Vergleichsgruppen. Das Ergebnis der
Welchen Alltagsbezug sehen die Forschenden in der Übersichtsarbeit?
Die Forschenden schließen aus der Übersichtsarbeit, dass gezieltes Training des
Sie könnten ein Hinweis darauf sein, dass das Arbeitsgedächtnis Aufgaben nach dem Training besser verarbeitet.
Was ist noch zu beachten?
Wer hat die Übersichtsarbeit finanziert?
Die Übersichtsarbeit wurde von Kanadas Verteidigungsministerium finanziert.
Berichten die Forschenden in der Übersichtsarbeit eigene Interessenkonflikte?
Die Forschenden berichten, dass keine