KLARpsy
Psychologie verständlich, verlässlich, für alle!
Um dieses Ziel zu erreichen, wurden im Rahmen des Forschungsprojektes PLanPsy die KLARpsy-Texte entwickelt: kurze, lai:innengerechte, allgemeinverständliche und richtlinienbasierte Zusammenfassungen von psychologischer Forschung.
KLARpsy-Texte werden am Leibniz-Institut für Psychologie geschrieben und veröffentlicht. Sie helfen dabei, schnell und verlässlich Forschungsergebnisse zu psychologischen Themen zu finden. Durch KLARpsy-Texte werden wissenschaftliche Hintergründe und Erkenntnisse aus der Psychologie für alle verständlich.
Der KLARsaurus, unser Mitmach-Wörterbuch für psychologische Fachbegriffe, und unsere Erklärvideos ergänzen das Angebot.
Neueste KLARpsy-Texte
27. November 2023
Welchen Nutzen hat das Einbeziehen der Familie in die Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit Depression?
14. November 2023
Wie oft ist eine Geburt für werdende Eltern traumatisch?
13. November 2023
Wie gut wirken frühe psychologische Behandlungen bei Menschen, die sich übermäßig mit körperlichen Beschwerden beschäftigen?
Neu aufgenommene Begriffe im KLARsaurus-Glossar
Angebote
KLARpsy-Texte
Hier finden Sie frei zugängliche KLARpsy-Texte zu verschiedenen psychologischen Themen. Diese KLARpsy-Texte bilden einen möglichst aktuellen Stand der psychologischen Forschung zu einem bestimmten Thema ab und helfen Ihnen, diesen zu verstehen.
Wie entstehen die Texte?
Sie möchten mehr über KLARpsy-Texte und ihre Hintergründe erfahren? Hier erklären wir, was sich genau hinter KLARpsy-Texten und den zugrundeliegenden Metaanalysen verbirgt, wie diese erstellt werden und wie sie beim Verstehen psychologischer Erkenntnisse helfen. Außerdem finden Sie hier die Richtlinie, nach der wir unsere KLARpsy-Texte verfassen und wie wir sie entwickelt haben.
Wörterbuch KLARsaurus
Psychologisches Wissen übersetzen und verstehen – dabei hilft unser KLARsaurus. Er enthält Übersetzungen und Erklärungen ausgewählter psychologischer Fachbegriffe zum Nachschlagen und Anwenden. Er wird regelmäßig aktualisiert und durch Beiträge unserer Community ergänzt. Alle können mitmachen!
Mitmachen
Es gibt ein Thema, das sie interessiert, zu dem es aber noch keinen KLARpsy-Text gibt? Sie haben einen Fachbegriff entdeckt, der noch nicht in unserem KLARsaurus erklärt wird? Sie möchten selbst bei der Erstellung von KLARpsy-Texten mitwirken? Melden Sie sich gerne bei uns!