Worum geht es?
KLARpsy-Texte bereiten Forschungsergebnisse aus der Psychologie für die Öffentlichkeit auf. Dieser KLARpsy-Text wurde von Mitarbeitenden des Leibniz-Instituts für Psychologie verfasst. Der KLARpsy-Text fasst die Übersichtsarbeit mit dem Titel The relationship between perfectionism and marital outcomes: a systematic review and meta-analysis zusammen. Diese Übersichtsarbeit beinhaltet eine Metaanalyse. Die Übersichtsarbeit wurde 2024 veröffentlicht. Sie stammt von Kiana Hadian Hamedani und zwei weiteren Forschenden von der Universität Siegen.
Was war das Ziel der Übersichtsarbeit?
Hintergrund:
Perfektionistische Personen haben oft überhöhte Erwartungen. Diese können sich auf sie selbst oder auf ihren Partner oder ihre Partnerin beziehen. Sie wollen immer das Beste erreichen und setzen sehr hohe Ziele. Das kann die Beziehung zu ihrem Partner oder ihrer Partnerin beeinflussen. Frühere Studien zeigen, dass sich
Forschungsfrage:
Mit ihrer Übersichtsarbeit wollten die Forschenden herausfinden: Wie stark hängt der Perfektionismus einer Person damit zusammen, wie sie ihre Beziehung bewertet?
Wie sind die Forschenden in der Übersichtsarbeit vorgegangen?
Welche Studien haben die Forschenden für die Übersichtsarbeit gesucht?
Die Forschenden suchten nach Studien, die den Zusammenhang von
Welche Studien haben die Forschenden für die Übersichtsarbeit gefunden?
Die Forschenden fanden 16 Studien aus den Jahren 2006 bis 2022, deren Ergebnisse sie in einer Metaanalyse zusammenfassen konnten. Die Studien stammten überwiegend aus Nordamerika. In allen Studien wurden Fragebögen verwendet.
Was haben die Forschenden in der Übersichtsarbeit gemacht?
In den 16 Studien schauten die Forschenden, wie stark Perfektionismus damit zusammenhing, wie die Personen ihre Beziehung bewerteten. Dabei wurde nicht zwischen verschiedenen Arten des Perfektionismus unterschieden. Dazu gab es zu wenige Daten.
Was haben die Forschenden in der Übersichtsarbeit untersucht?
Folgende Merkmale wurden unter anderem untersucht:
-
Perfektionismus -
Bewertung der Beziehung
- positiv, zum Beispiel Zufriedenheit oder Nähe
- negativ, zum Beispiel Konflikte und Stress
Hinweis der KLARpsy-Autor:innen
Sollten Ihnen Begriffe in diesem Abschnitt nicht vertraut sein, finden Sie eine Erklärung im KLARsaurus-Wörterbuch.
Was sind die wichtigsten Ergebnisse?
Wie lassen sich die Ergebnisse bewerten?
Was ist die Ursache für die Ergebnisse?
In der Übersichtsarbeit wurde beobachtet, dass
Sind die Ergebnisse durch eingeschränktes Veröffentlichen von Studien verzerrt?
- Worum geht es? Eindeutige Forschungsergebnisse lassen sich leichter veröffentlichen als uneindeutige Ergebnisse. Das ist für Übersichtsarbeiten problematisch. Sie können unveröffentlichte Ergebnisse nämlich nicht berücksichtigen.
- Was bedeutet das für die vorliegende Übersichtsarbeit? Die Forschenden fanden keine Hinweise auf solche Verzerrungen. Sie nehmen deshalb an, dass der Zusammenhang zwischen Perfektionismus und der Bewertung der Beziehung tatsächlich ähnlich groß ist wie in ihrer Übersichtsarbeit berechnet.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die eingeschlossenen Studien unterschieden sich stark voneinander. Deshalb ist das Gesamtergebnis unsicher. Außerdem wurden nur heterosexuelle Paare untersucht. Man kann deswegen keine Aussage über gleichgeschlechtliche Beziehungen treffen.
Welchen Alltagsbezug sehen die Forschenden in der Übersichtsarbeit?
Die Forschenden schließen aus der Übersichtsarbeit, dass
Was ist noch zu beachten?
Wer hat die Übersichtsarbeit finanziert?
Die Übersichtsarbeit wurde nicht durch Dritte, zum Beispiel Stiftungen oder Unternehmen, finanziell gefördert oder unterstützt.
Berichten die Forschenden in der Übersichtsarbeit eigene Interessenkonflikte?
Die Forschenden berichten, dass keine